Meditationstypen
Grundsätzlich lassen sich zwei Meditationstypen unterscheiden:
die Sammlungsmeditation und
die Einsichtsmeditation.
Beide unterscheiden sich in ihrem Ziel.
In den Sammlungsmeditationen bzw. Samathameditationnen wird völlige
Einsgerichtetheit des Geistes auf das Meditationsobjekt angestrebt.
In den Einsichtsmeditationen besteht das Ziel in der Entwicklung von Erkenntnis der
wahren Natur aller Dinge, die uns von Leiden befreit.
In jeder Meditation wird sowohl Sammlung und Achtsamkeit entwickelt.
Meditation führt dazu, dass sich der Geist fokussiert und so störende Gedanken zur Ruhe kommen.
Das Potenzial für störenden Gedanken und geistiges Leiden bleibt jedoch bestehen, nur durch
einen geschulten Geist, kann man lernen diese Geistesformationen zu erkennen und geschickt mit
ihnen umzugehen.